Therapie nach Brunkow (KG-ZNS)
bei Vitova Physio Idstein

Krankengymnastin Roswitha Brunkow

Die Krankengymnastin Roswitha Brunkow entwickelte eine Bewegungstherapie, mit der es möglich ist, Muskelungleichgewichte mittels isometrischer Muskelspannungen auszugleichen. Wir bieten diese Therapie in unserer Vitova Physiotherapie Praxis in Idstein an.

Das Prinzip

Das Prinzip der Therapie ist dabei, die Extremitäten in bestimmten Haltungen einzustellen und Hand und Füße an einem Widerstand (Wand, Bett, Körper) "einzustemmen". Beugende und streckende Muskeln sowie Gelenke werden gleichmäßig belastet und die Muskelspannung in den Rumpf fortgeleitet.

Der Effekt

Die damit erzeugte Ganzkörperspannung wirkt sich positiv auf Haltungsschäden, Erkrankungen der Wirbelsäule (nach Verletzungen, degenertativen Veränderungen, Operationen), Aufbau von geschwächten Muskeln oder Durchblutungsstörungen aus.

Die Stemmübungen können in Bauchlage, Rückenlage, im Sitzen, Stehen oder auch in der Bankstellung ausgeübt werden. Sie eignen sich für Bandscheibenerkrankungen, periphere Lähmungen oder bei Multipler Sklerose, zur Haltungsschulung und zur Verbesserung von Durchblutungsstörungen.

Weitere Leistungen

Krankengymnastik /
Physiotherapie
(KG)

Physiotherapie (oder auch Krankengymnastik) ist eine Therapieform, die das Ziel hat, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen.

Mehr erfahren

Manuelle Therapie
nach dem Maitland-Konzept
(MT)

Das Maitland-Konzept gehört zur Manuellen Therapie, einer speziellen Form der Physiotherapie.

Mehr erfahren

Krankengymnastik
am Gerät (KGG)

Die Krankengymnastik am Gerät ist eine Krankengymnastik an Seilzug- und/oder Sequenztrainingsgeräten unter Berücksichtigung der Trainingslehre.

Mehr erfahren